Neue Bläserklasse ab Schuljahr 2025/27 der Werntal Musikanten in Kooperation mit der Trachtenkapelle Müdesheim/Reuchelheim

Seit 2009 gehen die Trachtenkapelle Müdesheim/Reuchelheim und die Werntal Musikanten Arnstein neue Wege in der Instrumentenausbildung. In der gemeinsamen Bläserklasse “Piano Pinguine” lernen Kinder und Erwachsene ein Blasinstrument. Aufgrund des großen Erfolges wollen wir auch in diesem Herbst wieder eine neue Bläserklasse gründen.

„Bläserklasse“ ist...

• ...musizieren mit Orchesterblasinstrumenten wie

Trompete, Tenorhorn, Tuba, Querflöte, Klarinette, Saxophon

• ...systematisches Erlernen eines dieser Instrumente in einer Orchestergemeinschaft.

Keine Vorkenntnisse erforderlich!

• ...1x wöchentlich Gesamtprobe und 1x wöchentlich Registerprobe in Kleingruppen

• ...eine Methode, die auf motivierende Weise musikalische und auch persönliche Erfolgserlebnisse bietet.

• ...geprägt durch ein positives Lernklima und fördert auch außermusikalische Qualifikationen, wie z. B. Teamfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit und Selbstbewusstsein.

• ...ein auf 2 Jahre angelegtes Projekt. Für diese Zeit werden die Instrumente leihweise zur Verfügung gestellt.

• ...ein ausgeglichener Klangkörper von Anfang an.

• ...geeignet für Kinder ab ca. 7 Jahren, aber auch für Erwachsene!!

Weitere Informationen: Flyer

Über 1000 erfolgreiche Bläserklassen gibt es schon in Deutschland!

 

Link: Bläserklassen in Unterfranken

Na, Interesse geweckt?

Nähere Informationen an den Infonachmittagen:

 

Arnstein

Samstag, 24. Mai 2025, 15.00 Uhr

Musiksaal - Grundschule Arnstein

Am Zehnthäusl 10

Nebengebäude im Innenhof der Grundschule

 

Müdesheim

Sonntag, 25. Mai 2025, 15.00 Uhr

Kindergarten Müdesheim

Radegundisstraße 10

 

Gänheim

Sonntag, 22. Juni 2025, 15.00 Uhr

Altes Rathaus

Kirchplatz 2

 

An diesen Tagen wird das System und der Ablauf genau vorgestellt, alle Instrumente können ausprobiert werden und alle offenen Fragen werden beantwortet.

 

Vorabinformationen bei Martin Wiesner und Stefanie Greif (Kontakt: siehe unter Ansprechpartner)